Kräuterfrau Marina Hilbers
Ein Fotoshooting im Kräutergarten
Als ich Marina im Frühjahr zum Kennenlerngespräch in ihrem Garten besuchte war ich überwältigt von der Idylle und der Schönheit dieses Fleckchens Erde. Man merkt sofort mit wieviel Liebe und Hingabe sie sich ihrer Arbeit widmet.
Zwei Monate später, zum Fotoshooting, hatte sich der Garten noch einmal verändert und offenbarte seine ganze Fülle. Für die Fotos im Garten nutzten wir vor allem die frühen Morgenstunden. Das tiefstehende Morgenlicht und die Frische des Tages schaffen immer eine einzigartige Atmosphäre, finde ich, egal an welchem Ort man ist. In der Natur allerdings hat diese Zeit noch mal eine besondere Qualität weil alles wie verzaubert wirkt.
Marina hat ein bemerkenswertes Wissen über Wildkräuter. Ob das Konservieren von Heilkräutern, die Zubereitung von nahrhaften Speisen oder Kosmetikprodukten. In Seminaren gibt sie ihr Wissen über die Kraft der Kräuter weiter. Ein achtsamer Umgang mit der Natur steht dabei im Vordergrund, sie erntet immer nur was sie wirklich braucht.
Morgens nach dem Aufstehen betritt Marina immer als erstes ihren Garten, der hinter dem ehemaligen Bauernhaus liegt und schaut nach was sich alles verändert hat. Welche Pflanzen brauchen heute ihre Aufmerksamkeit, was gibt es zu tun? Kater Salem streift dabei umher und wartet schon auf sein Schälchen Sahne.
Man spürt Marinas tiefe Verbundenheit zur Natur. Meistens geht sie barfuß um die Erde zu fühlen, die Steine und den Morgentau. Der Garten ist ein Teil von ihr und sie ist ein Teil des Gartens. So habe ich es beim Fotografieren erlebt. Es ist als würde sie der Garten nähren, sagt Marina. Nicht nur durch Nahrung in Form von Pflanzen und die Heilkraft der Kräuter, sondern vor allem seine Energie, auch seine Gerüche würde sie mit jeder Pore in sich aufsaugen und neue Lebensenergie daraus gewinnen.
Es war mir eine große Freude Marina mit meiner Kamera zu begleiten und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit mit Pflanzen und Kräutern in meiner Fotografie darzustellen. Für das Shooting haben wir uns zwei Tage Zeit genommen. In dieser Zeit sind außerdem noch jede Menge Produktfotos und Fotos von der Herstellung und Zubereitung entstanden. Ein paar davon könnt ihr hier anschauen.
Anneke Dunkhase Fotografie
An der Galgenkuhle 6
26316 Varel
mail@annekedunkhase.de
+49 (0)172 2860743
Instagram
Anneke Dunkhase Fotografie
An der Galgenkuhle 6
26316 Varel
mail@annekedunkhase.de
+49 (0)172 2860743
Instagram